ADK BWS-120 Wasserenthärtungsanlage
Funktionsweise
Die ADK BWS-120 Enthärtungsanlage ist perfekt dimensioniert für 6-8 Personen-Haushalte. Bei einer Eingangswasserhärte von 10°dH bietet sie eine Enthärtungskapazität von 12.000 Litern pro Zyklus. Durch das bewährte Ionenaustauschverfahren werden störende Kalkbildner (Ca²⁺/Mg²⁺) effizient gegen Natriumionen (Na⁺) ausgetauscht – für spürbar weicheres Wasser ohne Kalkablagerungen.
Komponenten im Detail:
1. Hochleistungs-Druckbehälter
° Gefertigt aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK)
° Befüllt mit premium Ionenaustauscherharz
° Korrosionsbeständig für langjährige Nutzung
2. Separater Salzbehälter (PE-Material)
° 75 kg Salzlagerkapazität (100 Liter Volumen)
° Komplettausstattung inklusive:
* Integriertes Filtersieb
* Soleansaugsystem mit Deckel
* Automatisches Schwimmerventil
* Überlaufschutz
KC79 LCD Steuereinheit
° Frei programmierbar
° Kostengünstig
° Präzisions-Wasserzähler
° Robuste
Mengensteuerung durch das KC79-Ventil:
° Das Ventil misst den Wasserverbrauch mittels
integriertem Wasserzähler.
° Bei Erreichen der eingestellten Kapazität startet die
Regeneration nicht sofort, sondern verzögert um 02:00
Uhr nachts.
° Eine Reservekapazität stellt sicher, dass auch nach
Überschreiten der eingestellten Menge noch enthärtetes
Wasser zur Verfügung steht.
Funktion des Ionenaustauscherharzes:
* Das Harz ist zunächst mit Natriumionen (Na⁺) beladen.
* Bei Durchfluss von hartem Wasser werden Calcium- und
Magnesiumionen (Ca²⁺/Mg²⁺) gebunden und durch Na⁺
ersetzt.
* Das Ergebnis ist kalkfreies, weiches Wasser.
* Die Lebensdauer des Harzes beträgt über 20 Jahre.
Automatische Regeneration:
° Bei erschöpfter Harzkapazität wird das System mit
Salzlösung (Sole) regeneriert.
° Die angereicherten Härteionen (Ca²⁺/Mg²⁺) werden
ausgespült und ins Abwasser geleitet.
° Gleichzeitig wird das Harz mit frischen Na⁺-Ionen beladen.
° Während der Regeneration sorgt ein integrierter Bypass
für eine ununterbrochene Wasserversorgung.
Zwangsregeneration (Sicherheitsfunktion):
° Bei 10-tägiger Inaktivität startet eine automatische
Zwangsregeneration, um Verkeimungen im Harzbett
vorzubeugen.
Wartungs- und Sicherheitssysteme:
* Hygiene-Automatik: Startet nach 10 Tagen Inaktivität
* Salzstandüberwachung: Einfache Kontrolle durch
Sichtfenster
* Dreistufiger Überlaufschutz: Mechanisch +
schwimmergesteuert
Installationshinweise:
* Platzbedarf: Ca. 0,6 m² für getrennte Aufstellung
* Anschluss: Standard 3/4"-Gewindeanschlüsse
* Optimaler Betriebsdruck: 3-6 bar
Vorteilsübersicht:
✓ Energieunabhängiger Betrieb
✓ Wartungsarme Technik
✓ Präzise Kalkentfernung
✓ Kompakte Zweiteilige Bauform
✓ Deutsche Qualitätsstandards
Diese Anlage kombiniert innovative Wassertechnik mit alltagstauglicher Bedienung – die ideale Lösung für Einfamilienhäuser und kleine Wohneinheiten.
ADK BKC-120 Enthärtungsanlage
MODELL......................................................... BWS 120
Kapazität bei 10°dH...................................:.. 12.000 L
Kapazität bei 15°dH...................................... 5.300 L
Kapazität bei 20°dH..................................... 4.000 L
Nenndurchfluss*........................................... 1,9 m3/h
Nenndurchfluss**......................................... 0,9 m3/h
Rohwasserfließdruck min. -max................ 2,0 - 6,0 bar
Harzinhalt....................................................... 20 L
GFK-Druckflasche Typ................................. 10“x30“
Regenerationsdauer.................................... 45 Minute
Salzverbrauch je Regeneration................. 5,2 kg
PE-Solebehälter........................................... 100 L
Ø GFK-Druckflasche B ................................ 269 mm
GFK-Druckflasche H .................................... 905 mm
Höche Gesamtanlage A.............................. 1055 mm
Höhe Solebehälter A ................................... 630 mm
Maximaler Salzvorrat.................................. 75 kg
Steuerkopf..................................................... KC79 LCD
Wasseranschlüsse....................................... 3/4" AG
Stromverbrauch........................................... 3 Watt
Elektroanschluss.......................................... 230/ 50/12 V
max. Wassertemperatur............................. 30 °C
Gewicht der gesamten Anlage................. 40 kg
Artikelnummer................................. BWS 120 KC79 LCD
* nach DIN 19636 (20°dH auf 8°dH)
** von 20°dH auf 0,5°dH (40 BV/h)
Einbaubedingungen:
* Trink- oder Rohwasseranschluss
* Steckdose 230 V / 50 Hz
* Abwasseranschluss
* Druckminderer bei > 6 bar
* Hauswasserfilter am Eingang
Kontakt
* ADK Wasseraufbereitung ∙
T3, 24 68167 Mannheim
* Mobil: +49 (0) 1525 2594215
* Email: info@adkwasseraufbereitung.de
* Internet: www.adkwasseraufbereitung.de
.
Mobirise.com